top of page
2022-09-14 15.41_edited.png

Titelstory: Billie Eilish
Das Wetter #28, Herbst 2022 

Es ist Mitte der 2010er-Jahre in Los Angeles und Maggy May Baird denkt darüber nach, ihre Teenager-Tochter in Therapie zu schicken...

Bildschirmfoto 2022-03-29 um 14.14.26.png

Oscars so dead
fluter.de, März 2022

Der berühmteste Filmpreis der Welt steht seit Jahren in der Kritik. Wir haben die gängigsten Vorwürfe gegen die Oscars gesammelt – und geschaut, was dran ist

IMG_4246.jpg

Ein Wahlversprechen nur für mich
fluter.de, August 2021

Wahlkampf mit Kugelschreibern? Das war mal. In den USA arbeiten Parteien schon mit zielgruppengenauen Botschaften. Ist „Microtargeting” eine Gefahr für die Demokratie?

Bildschirmfoto 2021-08-31 um 12.59.29.png

Mitreden! - Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter
BMFSFJ, September 2020

In der Broschüre zum 16. Kinder- und Jugendbericht erklären Expertinnen und Experten, wie es um die politische Bildung für junge Menschen in Deutschland bestellt ist. Die Broschüre richtet sich an Jugendliche.

Bildschirmfoto%25202020-06-16%2520um%252

Kehrt nun die Erlebnis-Obsession zurück?

jetzt.de, Juni 2020

Corona hat auch unserer FOMO vorübergehend ein Ende gesetzt. Was machen wir aus dieser Erfahrung?

Bildschirmfoto 2020-05-01 um 18.23.37.pn

Ist der Klimawandel rassistisch?

fluter.de, Februar 2020

Die einen produzieren die Klimakatastrophe, die anderen baden sie aus – diese Annahme beschreibt der Begriff „Klimarassismus“. Woher kommt er und was ist dran?

Bildschirmfoto 2020-05-01 um 18.31.49.pn

Queere Utopien jenseits von heteronormativem Storytelling

Libertine Ausgabe 8, Dezember 2019

Geschichten über queeres Leben sind auf Kinoleinwänden rar gesät. Dabei gibt es so viel zu erzählen. Hier setzt Regisseur*in Neelu Bhuman an.

Bildschirmfoto 2020-05-01 um 18.40.25.pn

Von Neukölln nach Untergiesing

27-teilige Kolumne bei Mit Vergnügen München, 2018 – 2019

Spätestens, als Johanna aus Neukölln mit dem Transporter in die neue Straße einbog, war ihr klar: Das hier wird anders.

Bildschirmfoto 2020-05-01 um 19.05.52.pn

Maike Mia Höhne über Revolution, #MeToo und die Berlinale

libertine-mag.com, Februar 2018

Seit über zehn Jahren kuratiert Maike Mia Höhne zusammen mit ihrem Sichtungsgremium die Kurzfilmsektion der Berlinale. Wir haben uns mit ihr unterhalten.

07_edited.jpg

Die Liebe im Wandel

Libertine Magazin, Ausgabe 4, März 2017

Du glaubst, die Liebe sei zeitlos? Naja, jein. Die romantische Liebe ist mit Utopien verbunden und die verändern sich ständig – ganz besonders jetzt.

Bildschirmfoto 2022-06-07 um 17.02.17.png

Wie politisch ist der ESC?
fluter.de, Mai 2022

Der Eurovision Song Contest gibt sich alle Mühe, sich als reine Musikveranstaltung zu präsentieren. In seiner Geschichte hat das oft nicht so gut geklappt

Bildschirmfoto 2021-11-25 um 13.21.48.png

Krieg der Sternchen
Was Tun?/!, Ausgabe 2021/2022, Beilage in der ZEIT, Oktober 2021

Kolumnistin Johanna Warda besitzt reißfeste Geduldsfäden beim Thema Gendern. Aber es gibt noch ganz andere Typen...

Bildschirmfoto%202021-02-23%20um%2021.16

Lach nicht!

fluter.de, Februar 2021

Witze über 9/11 oder tote Omas in der Pandemie: Geht gar nicht, sagen manche. Dabei können sie helfen, Katastrophen zu verarbeiten

Bildschirmfoto 2020-11-03 um 14.08.43.pn

Nackte zahlen

Der Freitag, Oktober 2020, Ausgabe 42/20

Onlyfans hat sich als soziales Netzwerk für freizügige Bilder und Videos etabliert. Die neuen Intimfluencer*innen pochen auf Selbstbestimmung

Bildschirmfoto 2020-05-01 um 18.16.08.pn

Alles auf Abstand

Der Freitag, April 2020, Ausgabe 17/20

Online-Dating boomt in der Krise. Fremde Menschen treffen, sie gar berühren? Das ist derzeit vor allem eines: Nostalgie

Bildschirmfoto 2020-05-02 um 01.00.53.pn

Texte für Amazed Mag

amazedmag.de, seit 2016

Seit 2016 schreibe ich in regelmäßigen Abständen Kolumnen und andere Texte zu Themen wie Feminismus, Politik und Popkultur für den Lifestyleblog Amazed Mag. 

Bildschirmfoto 2020-05-01 um 18.57.09.pn

Was soll der Hype um deutsche Memes?

i-d.vice.com, Dezember 2019

Warum du bei Kader Loth und Detlef D. Soost plötzlich denkst 'OMG same'.

tumblr_ps7svp4IOX1x0cgvho1_500.jpg

Zu schön um wahr zu sein

fluter.de, März 2019

Die Influencerin „Lil Miquela“ ist jung, hübsch und hat 1,5 Millionen Follower auf Instagram. Nur Geld verdient sie selbst keines – sie ist computeranimiert

20_edited.jpg

Manchmal Punkrock

Libertine Magazin, Ausgabe 5, Februar 2018

Sie arbeitet für das Land Berlin – aber ihr Büro ist nicht in Mitte, sondern in einem Kulturquartier im Wedding. Seit 2013 leitet Katja Lucker das Musicboard als Musikbeauftragte Berlins und ist Chefin des Pop-Kultur-Festivals.

bottom of page